Kategorien
Archiv Ukraine

Wärmezelte

Wir benötigen Hilfe beim Aufbau von Wärmezelten in Odessa. Jede Spende hilft.

Kategorien
Archiv Ukraine

12000 Beutel gespendet

Bericht über die Aktion

Unsere Fledermaus Markus berichtet in diesem Video davon, wohin die gepackten Beutel voller Weihnachtsgeschenke gebracht wurden. Weitere Informationen finden Sie in dem untenstehenden Artikel der Bremischen Evangelischen Kirche und im Liveticker der Tagesschau.

Kategorien
Archiv Ukraine

Vielen Dank

Liebe Alle, 

wir möchten uns bei Ihnen herzlich für die Unterstützung unserer Ukraine-Hilfe in den letzten Monaten bedanken. 

Wir als Kirchengemeinde fühlten uns getragen, sei es durch die Worte, Gebete, Sachspenden oder Beträgen auf unserem Konto, das zwischenzeitlich die Höhe von 350.000 € erreichte (www.markus-gemeinde-bremen.de/hilfe-fuer-die-ukraine). Es war eine wohltuende Erfahrung mit Eurer und Ihrer Hilfe den Menschen in der Ukraine helfen zu können. 

Unsere Transporttätigkeit setzt sich fort. In der letzten Woche haben wir eine komplette Kücheneinrichtung in ein Krankenhaus in Iwano-Frankiwsk gebracht.

Auch vor Ort ist manches möglich geworden. So wird in den nächsten Wochen in den Räumen von Vollers GmbH Bremen – Chritian Vollers – ein Seelsorgezentrum eröffnet, das in erster Linie den Flüchtlingen aus dem Zeltlager in der Überseestadt zur Verfügung steht.

Am Wochenende besuchte uns Prof. Michail Pustovoyt, der auf der ukrainischer Seite für den Empfang und Verteilung von vielen unserer Transporten beteiligt war und bleibt. Gemeinsam mit Christofer Heitmann von Benas Gruppe und Torsten Kuper von Wecare Ottersberg haben wir überlegt, selbst in die Ukraine zu fahren und tolle Sachen zu bringen, die in der letzten Zeit mit euere Hilfe gesammelt und gekauft wurden. Es handelt sich u.a. um einen Krankenwagen von Oliver Buhlmann und Ronald Speidel (Buhlmann Group) und eine Feldküche von den Johannitern in Bremen – Andreas Setzer – und vieles mehr, das durch Eure Spenden zu einem großen Segen für die Menschen in der Ukraine wird. 

Gott segne Sie alle!

Mit herzlichen Grüßen 

St. Markus Gemeinde   

Beladung des PKW mit Medikamenten und Ausstattung 
Freunde aus der Ukraine zu Besuch in Bremen 
Kategorien
Archiv Ukraine

Spendenbescheinigungen für Ukraine-Hilfe

Liebe Spenderinnen und Spender,

In der Vergangenheit haben Sie die Spendenbescheinigungen der Markus-Gemeinde immer Anfang des Jahres per Post zugeschickt bekommen. Da mittlerweile aber fast 700 Personen gespendet haben (Stand 25. April 2022), ist es für uns fast unmöglich, alle mit kompletter Adresse zu  erfassen und anzuschreiben. Wir sind darum sehr froh, dass das Bundesministerium der Finanzen eine einfache Lösung  geschaffen hat*:

Statt einer Zuwendungsbestätigung genügt als Nachweis der Zuwendungen, die bis zum 31. Dezember 2022 zur Unterstützung der vom Krieg in der Ukraine Geschädigten eingezahlt werden, der Bareinzahlungsbeleg oder die Buchungsbestätigung des Kreditinstitutes (z.B. der Kontoauszug, Lastschrifteinzugsbeleg oder der PC-Ausdruck bei Online-Banking)

So müssen wir unsere zum großen Teil ehrenamtliche Arbeitskraft nicht für einen Verwaltungsaufwand investieren. Ganz zu schweigen von den Druck- und Portokosten.

Sollten Sie trotzdem eine Spendenbescheinigung wünschen, können Sie diese unter Angabe Ihrer vollständigen Adresse, der Spendenhöhe und des Überweisungsdatums im Gemeindebüro anfordern. Per mail unter buero@markus-gemeinde-bremen.de.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und vor allem für Ihre großzügigen Spenden

Birgit Guhl
Wirtschaftsführende Kirchenvorsteherin

*§50 EStDV, Schreiben des Bundesministeriums der Finanzen v. 17.3.2022

Kategorien
Archiv Ukraine

Aktueller Stand

Hallo Ihr Lieben!

Eine kurze Bilanz: insgesamt sind 14 LKW in der Ukraine an verschieden Orten und in unterschiedlichen Einrichtungen angekommen. Bei unseren Spendenbarometer könnt ihr genaueren Überblick bekommen, was wohin und mit wessen Unterstützung gegangen ist. Es gibt viele Dankesworte, die uns aus der Ukraine erreichen. Wir werden an dieser Stelle nur eins erwähnen, das zum Transport N 12 geschrieben wurde: „Liebe Freunde in Deutschland, ich heiße Michail Pustowojt, ich bin Professor für Psychiatrie und arbeite in Iwano-Frankiwsk und empfange die humanitäre Güter, die ihr zu uns schickt. Auch der letzte Transport ist gut angekommen und wir haben schon die Sachen verteilt. Manches ging nach KIew, manches nach Nikolaew und in andere Städte unseres Landes. Ich bin euch sehr dankbar, dass ihr schon mehrere LKW zu uns geschickt habt. Ich kann nicht alle Spender erwähnen, die Ihre Spende an das Konto der Markusgemeinde überwiesen habe und möchte heute nur ein paar erwähnen: Die Firmen Buhlmann, Albert, Tiernahrung Seiz aus Bremen und Firma Nonne, Bürgerhaus Oslebshausen e.V. Es waren auch Spenden von den Eltern aus verschiedenen Kindergärten und Gemeinden, Schülerinnen und Schülern des Eduard Nebelthau-Gymnasiums und der katholischen Oberschule und des Gymnasium St. Johann dabei. Ich möchte mich bei Euch allen persönlich und auch in Namen vieler Menschen, denen wir eure Hilfe weitergegeben haben, bedanken. Ich finde es wunderbar, dass ihr an uns denkt! Es gibt uns Kraft sehr viel Kraft in dieser schweren Zeit!“
In diesem Sinne, liebe Menschen mit großen Herzen, dankt Euch auch die St. Markusgemeinde. Wir machen es weiter, wir schaffen das mit Gottes Hilfe.

Kategorien
Archiv Ukraine

Дорогі брати і сестри з України в Бремені та околицях! 

Am 25. April findet um 11 Uhr ein ökumenischer Ostergottesdienst nach orthodoxer Tradition für Menschen statt, die aus der Ukraine geflüchtet sind. Weitere Informationen auf https://www.kirche-bremen.de/aktuelles/presse-service/nachrichten-details/bremer-ostergottesdienst-fuer-gefluechtete-aus-der-ukraine/

Вже наближається православне свято Великодня для українських християн, які знайшли прихисток у Бремені.  Щиро запрошуємо всіх вас відсвяткувати найважливіше свято  християнства разом з нами в екуменічній єдності та православній традиції. 

У нашій місцевості ще немає української православної парафії Київського патріархату. Але все-таки, ми святкуватимемо наступного (православного) великоднього понеділка ( 25 квітня) екуменічну великодню службу за обрядами знайомими українським християнам. 

Цим великодневим святкуванням ми, церква святого Марка та вся Бременська Євангельська Церква,  хочемо створити для вас атмосферу як на батьківщині. Великдень символізує надію на те, що життя триває, навіть для тих хто його втратив або може скоро втратити.  Особливо з огляду на страшну війну, важливо святкувати Великдень як свято повстання проти смерті та насильства. Оскільки наша християнська надія велична, смерть і насильство ніколи не мають останнього слова. У цій надії, ми як християни, об’єднані понад усі межі конфесій.

Щиро запрошуємо вас приєднатися: 

 наступного великоднього понеділка ( за юліанським календарем) 25 квітня, до екуменічної великодньої служби, яку проводитимуть протоієрей Володимир Чайка ( Українська православна церква Київського патріархату) та провідний священнослужитель Бременської євангельської церкви, пастор доктор Бернд Кушнерус об 11 годині в церкві святого Марка. Також буде проведена трапеза  агапе, а після служіння – традиційне освячення великодніх страв та спільний великодній сніданок.

Місце проведення: церква святого Марка, Arsterdamm 12-18, 28277 Bremen. ( Зупинка трамваю лінії номер 4, напрямок Arsten, звідти приблизно 400 метрів / 6 хвилин пішки. 

Чекаємо на вас з нетерпінням! 

Андреас Гамбург

Священник церкви святого Марка

Kategorien
Archiv Ukraine

Hilfsgüter in Odessa angekommen

Der Inhalt des LKWs Nr. 11 ist nun in Odessa. Die Sachen werden sortiert und an die Menschen weiter gegeben. Ein großer Dank an Euch alle vom Oberkommandeur der Südregion, seinen Soldaten und unzähligen Zivilisten, die Eure Hilfe so nötig haben. Gott segne Euch!
St. Markus-Gemeinde

Kategorien
Archiv Ukraine

Flohmarktaktion

Rührend und kreativ, niedlich und kraftvoll:
Kinder der https://www.kirche-bremen.de/christuskirche-woltmershausen/ organisierten einen Flohmarkt, Eltern und weitere Sponsoren sorgten für Kaffee und Kuchen. Am Ende der Tages sammelten sie 2500 € für Ukraine-Hilfe. Herzlichen Dank für diesen Herzenssegen!

Kategorien
Archiv Ukraine

Gemütliches Frühstück mit tollen Gästen

Immer wieder montags findet in unserer Gemeinde ein Frühstück für ukrainische Geflüchtete und freiwillige Helferinnen und Helfer statt. Auch gestern kamen wieder viele kleine und große Gäste. Ein Gast überragte sie dabei alle: Bürgermeister Dr. Andreas Bovenschulte. Der Ehrengast betonte jedoch gleich zu Anfang, dass er nur besonders lang sei und mischte sich nach einem herzlichen Grußwort unter die anderen Anwesenden. Zu denen zählten an diesem Morgen auch Vertreter der Buhlmann Gruppe und der A. Albert GmbH, die sich mit Räumlichkeiten, Logistik und finanziell stark dafür einsetzen, Hilfsgüter in die Ukraine zu bringen sowie die 11-jährige Mila aus der Christusgemeinde in Woltmershausen, die kürzlich gemeinsam mit anderen Kindern einen Flohmarkt für Spielzeug und Kinderbücher organsiert hatte und der Markus-Gemeinde einen symbolischen Scheck über 2.500 Euro für die Ukraine-Hilfe überreichen konnte.

Sichtlich beeindruckte zeigte sich unser Bürgermeister von der sympathischen vertrauensvollen Atmosphäre beim Frühstück. Wie alle anderen erfreute er sich nicht nur an Kaffee und Brötchen, sondern auch an den musikalischen Darbietungen. Ganz besonders zu Herzen ging ihm, dass bei den ukrainischen Liedern alle mitgesungen haben und die Musik trotz aller Not ein Lächeln auf die Gesichter der Geflüchteten zauberte.

Überrascht und begeistert waren alle, als der „große“ Bürgermeister zum Abschluss selbst zur Gitarre griff und gekonnt ein deutsches Lied vortrug.

Copyright Foto: Gabriele Wiesenhavern

Kategorien
Archiv Ukraine

Was zuletzt geschah

Hallo Ihr Lieben!

Zum Stand der humanitären Transporte der letzten Woche: 3 LKWs sind in Iwano-Frankiwsk angekommen und wurden weiter verteilt: in Kiew, Odessa und in den anderen Städten. Wie immer Medizin, Essen, Hygieneartikel, über 1000 Schlafsäcke und Isomatten und manches mehr. Die Beteiligten waren: www.benas-gruppe.com, www.buhlmann-group.com, www.albert-gmbh.de und Ihr ALLE! Was, wie viel und wer – ist hier zu finden: https://www.markus-gemeinde-bremen.de/hilfe-fuer-die-ukraine/ unter dem Stichwort „Spendenbarometer“.

Besonders war, dass 20 Paletten mit Tierfutter auch dabei waren, herzlichen Dank für die Spenden an www.seitz-tiernahrung.de. Bei den Bildern sieht man einige der Adressaten, die allein in der Ukraine gelassen wurden. Eine Frau, die verwaisten Tiere betreut, schreibt: „Thank you so much for food for animals in the shelter in Kiev. At the shelter we have 1020 dogs and 280 cats. All animals send you thanks and big hugs. All the best.“

Zwei weitere rührend-unerwartete Spenden haben wir von den Einwohnerinnen des Altenheims St.-Michael-Neustadt und von https://studioamstern.de/ bekommen. Der LKW Nr. 11 soll heute in der Ukraine ankommen. Der LKW Nr. 12 wird vorbereitet bei https://www.vollers.com/.

Wir bedanken uns bei allen Menschen, die uns unterstützen, ohne Euch wäre nichts davon möglich gewesen!
Gott segne Euch!
St. Markus-Gemeinde