Wir laden Sie herzlich ein zu unserem Gottesdienst, der immer am Sonntag um 10:30 Uhr stattfindet.
Herzlich Willkommen

Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer der Weihnachtsbeutelaktion, alle 12.000 Beutel wurden von fleißigen Helferinnen und Helfern in der Ukraine verteilt, das freut uns sehr!
Gemeinsam konnten wir die Augen vieler Kinder zum Leuchten bringen, deren letztes Weihnachtsfest nicht so unbeschwert war, wie vielleicht in den Jahren zuvor.
Hierfür möchten wir Ihnen herzlich danken, denn ohne Sie und Ihre Unterstützung wäre die Aktion „Weihnachten ist, wenn jemand liebevoll an Dich denkt!“ nicht möglich gewesen.
Wie groß die Freude der Kinder war, zeigen die zahlreichen Danksagungen, die uns in den letzten Wochen aus der Ukraine erreicht haben – viele davon in Form von Fotos und Videos.
Da Bilder bekanntlich mehr als 1.000 Worte sagen, möchten wir diese gern mit Ihnen teilen und haben eine kleine Auswahl zusammengestellt.
Wieder mit dabei: Die kleine Fledermaus Markus von der St.-Markus-Gemeinde Bremen. Klicken Sie hier, um zum Video zu gelangen.
Mit herzlichen Grüßen
ich heiße Felicitas Arndt, bin 23 Jahre alt und die neue diakonisch-pädagogische Mitarbeiterin. Vielleicht haben Sie mich schon mal in der Gemeinde gesehen? Ich bin hier aufgewachsen und habe eine Zeit lang ehrenamtlich im Kinder- und Jugendbereich mitgearbeitet. Jetzt übernehme ich hauptamtlich die halbe Stelle von der Diakonin Sandra Langhop. Mein Zuständigkeitsbereich ist die Kinder- und Familienarbeit.
Wenn Sie Fragen haben, sprechen Sie mich gerne an oder schreiben sie mir eine Mail unter familie@markus-gemeinde-bremen.de. Ich freue mich auf meinen neuen Dienst in der Gemeinde und auf viele schöne Begegnungen.
Felicitas Arndt
Die Materialen für den Aufbau der Wärmezelte sind jetzt auf dem Weg nach Odessa. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in diesem Beitrag:
Beim ökumenischen Gottesdienst haben etwa 500 Ukrainer- und Ukrainerinnen das ukrainische Weihnachtsfest in unserer Gemeinde gefeiert. Einen Beitrag dazu mit Eindrücken vom Gottesdienst sendete buten un binnen.
Finde heraus, warum alle, die einmal da waren, immer wieder nach Taizé fahren wollen und komm mit, wenn es nächsten Sommer nach Südfrankreich geht! Taizé ist vielfältig und bunt: unterschiedliche Menschen von überall, viele verschiedene Sprachen, Gemeinschaft und Singen. An diesem Ort ist es beinahe magisch. Lerne Menschen aus anderen Ländern kennen und finde zu dir selbst und zu Gott.
Montag bis Samstag läuten die Glocken unserer Kirche um 12:00 Uhr für fünf Minuten. Das Läuten soll zu einer persönlichen Andacht einladen und daran erinnern, dass wir unsere Hilfe und Zuversicht bei Gott suchen. Alle, die sich zu diesem Zeitpunkt in der Gemeinde aufhalten sind eingeladen, mit uns gemeinsam das Vater Unser zu beten.