
Musikalischer Abend

Leseempfehlung für einen Artikel, der sich mit den Äußerungen des US-Präsidenten zum Angriffskrieg auf die Ukraine beschäftigt: Unser Pastor Andreas Hamburg äußert sich als Friedensbeauftragter.
Am 24. Februar lädt die Bremische Evangelische Kirche gemeinsam mit der ukrainischen Community zu einem Friedensgebet im St. Petri Dom ein. Gestaltet wird die Veranstaltung unter anderem von unserem Pastor Andreas Hamburg in seiner Eigenschaft als Friedensbeauftragter und vom Chor Gloria UA.
Eine bemerkenswerte soziologischen Untersuchung hat aufgezeigt, dass Hilfsbereitschaft zu einem erfüllten und glücklichen Leben beiträgt! Das war mir nicht bewusst. Bei Sicherheit, Gesundheit und Wohlstand er schien mir das selbstverständlich. Doch dass laut dieser Studie das Helfen an 2. Stelle steht, hat mich sehr überrascht.
Wenn ich auf das Jahr 2024 blicke, hoffe ich, dass viele von uns ein Stück glücklicher geworden sind, weil wir viel Hilfe geleistet haben. Wir haben der Gemeinde mit engagiertem Ehrenamt, durch Gebete und Spenden geholfen; auch unsere Missionare und Einrichtungen im Ausland wurden reichlich unterstützt.
Besonders hervorheben möchte ich unsere Ukraine-Hilfe. Es ist kaum zu beschreiben, was dort geleistet wurde. Vieles lässt sich nicht in Zahlen und kaum in Worte fassen. Nur Gott weiß, wie viele Spenden zusammengekommen sind und welche praktische Hilfe geleistet wurde.
Packen oder spenden 15 € pro Beutel mit Taschenlampe: Ev. St.-Markus-Gemeinde Bremen, Sparkasse Bremen, IBAN: DE46 2905 0101 0001 0578 68, BIC: SBREDE22XXX
Ihr Lieben, auch in diesem Jahr möchten wir die Kinder in der Ukraine wissen lassen, dass jemand an sie denkt und ihnen zu Weihnachten kleine Geschenke zukommen lassen. Wir laden Sie daher herzlich dazu ein, bei unserer Aktion „Weihnachten ist, wenn jemand liebevoll an dich denkt“ mitzumachen.
Was: Große Auswahl an bienenfreundlichen Blühstauden wie Herbstastern, Taglilien, Funkien, Pfingstrosen und Phlox, sowie Farne, bienenfreundlichen Bodendeckern und Wasserpflanzen. Ziergräser zeigen sich jetzt von ihrer schönsten Seite.
Wie viel: Die Preise je Pflanze bewegen sich von 1,50 bis 8,00 Euro, je nach Art und Größe. Fachliche Tipps als Zugabe bekommen Sie dazu kostenlos.
Wo: in Bremen-Arsten, Korbhauser Weg 8.
Wann: Sonntag, der 29. September von 11.00 bis 16.00 Uhr.
Wer: Matthias Friemelt, ausgebildeter Gartenarchitekt, der gerne in Gartenangelegenheiten kostenlos beraten kann
Sie Lieben, Ihr Lieben!
Wir möchten uns auf diesem Wege für Ihre großartige Hilfe und Unterstützung bei unserem Projekt: „Weihnachten ist, wenn jemand liebevoll an Dich denkt“ ganz herzlich bedanken.
Bei all den Herausforderungen Ihres Alltags als Eltern, LehrerInnen, ErzieherInnen und Menschen aus unterschiedlichen Einrichtungen haben Sie Ihre Zeit, Kraft und Mittel gefunden, um den Kindern in der Ukraine ein schöneres Weihnachtsfest zu ermöglichen. Wir haben unzählige Dankesworte und Bilder bekommen, die Ihnen und Euch zu verdanken sind.
In dem Video von der Fledermaus Markus (https://youtu.be/9WwXD7jg3kk) fasst sie das zusammen, was man gar nicht zusammenfassen kann: eine überschwängliche Freude und leuchtende Augen der Kinder.
Rund 8000 Geschenke sind in diesem Jahr zusammengekommen, dafür danken wir Ihnen und Euch von ganzem Herzen!
Gerade zu Weihnachten möchten wir die ukrainischen Kinder in den Kinderheimen und in den direkt vom Krieg betroffenen Gebieten spüren lassen, dass an sie gedacht wird – ein besonderer Lichtblick in dunklen Zeiten. Dafür liegen bei uns in der Gemeinde und im Kapitel 8 Beutel bereit, die mitgenommen und mit Dingen wie haltbaren Süßigkeiten, Hygieneartikeln, Taschenlampen, Batterien, kleinen Spielzeugen und persönlichen Grüßen befüllt werden können. Diese werden dann über unser Netzwerk auf einem Hilfsgütertransport in die Ukraine gebracht und dort verteilt.
Falls Sie einen Beutel schicken möchten, aber die Zeit zum Befüllen fehlt, bieten wir einen virtuellen Beutel für 10€ an. Der Beutel wird mit einem Zahnpflegeset, Duschgel, einem Stifteset, Süßigkeiten und Spielzeug befüllt. Für zusätzliche 5€ wird noch eine Taschenlampe hinzugefügt.
Liebe Unterstützer*innen,
seit dem Überfall auf die Ukraine organisiert die Stiftung „Solidarität Ukraine“, die Stadt Bremen und die Bremische Evangelische Kirche unermüdlich Hilfstransporte für die Menschen in der Ukraine und die Geflüchteten an den Grenzen.
Am Mittwoch, dem 27. September 2023 wird der 50. Transport Bremen in Richtung Ukraine starten!
Viele Institutionen und unzählige Menschen unterstützen seitdem diese Initiative. Hierfür ein großes „DANKESCHÖN“. Gemeinsam mit Ihnen, möchten wir dieses zum Anlass nehmen bei einem kleinen Imbiss und einem Gläschen Sekt darauf anzustoßen. Lassen Sie uns auf Vergangenes zurückblicken und zuversichtlich mit neuen Ideen in die Zukunft blicken.
Wir freuen uns, Sie am Mittwoch, 27.09.2023 um 12.00 Uhr auf dem Gelände der Bremer Spendenstation, Tilsiter Straße 11, 28217 Bremen zu begrüßen.