Kinder

Gottesdienste für Kinder

Jeden Sonntag sind alle Kinder ab vier Jahren zur Jungen Kirche eingeladen. Diese findet parallel zum Gottesdienst um 10:30 Uhr statt und bietet ein altersgerechtes Programm. Eltern mit kleineren Kindern haben die Möglichkeit, den Gottesdienst vom Eltern-Kind-Raum aus mitzuverfolgen, während sich die Kinder dort beschäftigen. Auch gibt es eine Spielecke im Kirchraum.

Einmal im Monat findet anstelle der JuKi ein familienfreundlicher Gottesdienst für die ganze Gemeinde statt, dabei wechselt monatlich der Standort zwischen unserer Gemeinde und der Thomas Gemeinde, mit der wir im Bereich Kinder- und Jugendarbeit kooperieren. Bei uns predigt dann die Fledermaus Markus und erzählt etwas spannendes von Jesus.

Familiengottesdienste und Events 2025: In der Markusgemeinde jeweils um 10:30 Uhr: 23.02., 27.04., 22.06., 17.08., 21.09., 26.10., 30.11. In der Thomas gemeinde jeweils um 10:00 Uhr: 19.01., 16.03., 18.05., 28.09., 02.11. Familiennachmittag in Markus am 26.04. und in Thomas am 26.04. In beiden Gemeinden am 31.10. Zeltübernachtung in Markus am 13.06., Sommerfest in Markus am 22.06., Adventliches Singen und Basteln in Markus am 05.12., Heiligabendgottesdienst in Markus am 24.12. um 15:00 Uhr.
JuKi jeden Sonntag um 10:30 Uhr im Jugendkeller, ausgenommen es findet ein Familiengottesdienst statt. Altersempfehlung 4 bis 12 Jahre. Kontakt: Kerstin Meyer-Schoen meyerschoen.k@markus-gemeinde-bremen.de

Gruppenangebote

Freitags finden unsere Angebote für Kinder statt. Die Gruppen für die Jüngsten und die Schulkinder finden parallel statt, sodass Geschwister gleichzeitig teilnehmen können. Eltern haben die Möglichkeit, in unserer Sofaecke im Kreuzgang einen Kaffee zu trinken und ein Buch zu lesen. Alle Kinder ab 12 Jahren sind herzlich eingeladen, sich für unseren Konfi-Kurs anzumelden. Dieser dauert ungefähr ein Jahr und endet mit der Konfirmation.

Kinderchor

Der Kinderchor für 5 bis 12-Jährige findet freitags von 15:15 bis 16:00 Uhr im Kleinen Saal statt. Singen mit vielen Kindern macht mehr Spaß als alleine und mit Klavier und Instrumenten erst recht! Besonders beliebt sind zwischendurch kleine Hörgeschichten, die von den Kindern selbst mit Geräuschen und Orff-Instrumenten begleitet werden und ihre Kreativität fördern.

In größeren Abständen möchten wir in Familiengottesdiensten am Sonntag um 10:30 Uhr und zu besonderen Anlässen, zum Beispiel Sommerfest, Erntedankfest und im Advent singen.

Meldet euch bitte mit euren Kontaktdaten für Rückmeldung an – im Gemeindebüro, 0421/871240 oder buero@markus-gemeinde-bremen.de bzw. direkt bei Christiane Arndt und Tanja Warncke – wir freuen uns auf euch!

In den Ferien findet der Kinderchor nicht statt.
Markus-Mäuse

Freitags von 16:00 bis 17:30 Uhr finden die Markus-Mäuse für Kinder im Alter von 4 bis 8 Jahren im Kleinen Saal statt. Getragen wird dies von einem größeren Team von Jugendlichen und Erwachsenen. Es findet ein buntes Beschäftigungsangebot und eine Auseinandersetzung mit dem christlichen Glauben statt. Ansprechperson ist Kerstin Meyer-Schoen.

Jeden Freitag außer in den Ferien finden die Markus Mäuse statt. Alle sind herzlich willkommen. Es gibt Geschichten, Spiel, Gesang und Bastelei.
Club 1:9

Du bist zwischen 8 und 12 Jahre alt? Hast Lust auf Spiel, Spaß, Action, eine nice Gemeinschaft und eine Message von Gott und vielem mehr? Dann komm am Freitag zu uns in den Großen Saal! Wir freuen uns auf Dich!

Das Team um Felicitas Arndt, bestehend aus ehrenamtlichen Jugendlichen, gestaltet jede Woche ein tolles Programm, bei dem der Glaube und die Gemeinschaft im Vordergrund stehen. Werde Teil vom Club 1:9 und sei dir stets gewiss: „Ja, ich sage es noch einmal: Sei mutig und entschlossen! Lass dich nicht einschüchtern und hab keine Angst! Denn ich, der HERR, dein Gott, stehe dir bei, wohin du auch gehst.“ Josua 1:9

Familiennachmittage und Events

Mehrmals im Jahr laden wir zu Familiennachmittagen ein, bei denen Eltern und Kinder gemeinsam Zeit miteinander verbringen können. Für alle Altersgruppen gibt es ein passendes Programm, oft rund um ein besonderes Thema – zum Beispiel am Reformationstag. Einmal im Jahr findet außerdem eine Eltern-Kind-Zeltübernachtung auf unserem Gelände statt. Informationen dazu gibt es bei den jeweiligen Gruppenleitungen und unseren Hauptamtlichen im Kinder- und Familienbereich. Aktuelle Veranstaltungen werden auch auf unserer Startseite angekündigt. Bei Interesse kann hierfür ein Newsletter abonniert werden.

Wir arbeiten mit Schutzkonzept

In den letzten Jahren haben wir im Kinder- und Jugendbereich an unserem institutionellen Schutzkonzept gearbeitet. Wir wollen, dass unsere Gemeinde ein sicherer Ort für alle ist. Seit April 2025 arbeiten wir nach den im Schutzkonzept festgehaltenen Abläufen.

Wir haben Vertrauenspersonen

Im Rahmen des Schutzkonzeptes wurden auch Vertrauenspersonen eingesetzt. Diese sind für Kinder, Eltern, Mitarbeitende und Gemeindemitglieder per Telefon und E-Mail erreichbar. Darüber hinaus gibt es auch externe Ansprechpersonen für Fragen, Beschwerden oder Verdachtsmomente.

Kita St. Markus

„Wir haben Menschen, die gerne bei uns arbeiten, die ganz unterschiedlich sind und doch eines gemeinsam haben: ihre gute Laune und Begeisterung für eure Kinder und die Arbeit mit ihnen.“

Ein Kind spielt mit Bauklötzen.