Die Ev. St. Markus-Gemeinde Bremen soll ein sicherer Ort für alle sein. Ein wertschätzender, einfühlsamer und offener Umgang miteinander ist uns sehr wichtig. Es ist unser Ziel, gegen jegliche Art von Gewalt, (persönlichen) Grenzüberschreitungen und Diskriminierungen vorzugehen, weil wir davon überzeugt sind, dass Nachfolge bedeutet, Nächstenliebe zu leben.
Um dies zu gewährleisten, wurde ein institutionelles Schutzkonzept erarbeitet, das der Prävention von sexualisierter Gewalt gegenüber Kindern und Jugendlichen als Grundlage dienen soll.
Die Ergebnisse des Erarbeitungsprozesses, in dem wir uns intensiv mit der Thematik auseinandergesetzt und eine Risiko- und Ressourcenanalyse durchgeführt haben, sind für Sie jederzeit abrufbar.
Wir sind kontinuierlich dabei, uns weiter zu sensibilisieren und die zum Teil neu aufgebauten Strukturen zu festigen. Damit Kinder und Jugendliche in unserer Gemeinde sicher sind und sich wohlfühlen sind uns die folgenden Punkte besonders wichtig geworden.
Wir sind Vorbilder
Kinder und Jugendliche nehmen sich ein Beispiel an uns. Deshalb verhalten wir uns besonders wertschätzend und respektvoll und tragen so zu einem guten Miteinander bei. Wir behandeln alle Kinder und Jugendlichen gleich und ermöglichen die Schaffung eines (Schutz)raumes, in dem sich alle in der Gruppe wohlfühlen können. Wir respektieren die individuellen Grenzen der Kinder und Jugendlichen.
Wir lassen keine Gewalt zu
Wir setzen niemanden verbaler, körperlicher, sexualisierter und sonstiger Gewalt aus. Wir schreiten ein, wenn wir Gewalt oder Grenzverletzungen wahrnehmen oder sich jemand unwohl fühlt. Wir bleiben aufmerksam und reagieren, wenn wir vermuten, dass Kinder und Jugendliche in ihrem Umfeld Gewalt oder Vernachlässigung erleben.
Wir bilden uns fort
Unsere ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeitenden im Kinder- und Jugendbereich sind gemäß unseres Schutzkonzeptes zu regelmäßigen Schulungen angehalten.
Wir haben Vertrauenspersonen
Unser Notfallteam ist für Kinder, Jugendliche und Erwachsene ansprechbar unter hilfe@markus-gemeinde-bremen.de oder telefonisch.
