Das Motto der diesjährigen Allianzgebetswoche lautete: Miteinander Hoffnung leben. Wir sollen Gutes fördern und Hoffnung haben. Wir sind Christen und daher durch unseren Glauben Hoffnungsmenschen, weil Jesus lebt. Der Tod kann diese Hoffnung nicht verhindern. Am 15. Januar trafen sich bei unserem Seniorennachmittag viele Gäste aus ganz verschiedenen Gemeinden. Wir sind dankbar, dass wir trotz unserer Verschiedenartigkeit zusammenkommen.
Gemeinsam glauben – miteinander beten.
Unser Allianzgebetstreffen entwickelte durch ein gemeinsames Gebet viel Kraft. Das gemeinsame Gebet – oft unterschätzt – kann viel bewirken. Daher ist es für uns Christen sehr wichtig, zusammen zu beten und einig in Christus zu sein. Die Pastoren Ingo Bröckel aus der Paulus-Gemeinde und Andreas Hamburg leiteten den Nachmittag, musikalisch begleitete uns Christina Hallerberg am Klavier. Andreas Hamburg zeigte uns dazu einen Film aus der Ukraine über die Verteilung der Weihnachtsspenden an die Kinder. Es ging uns allen sehr zu Herzen, wie sie sich über die Geschenke gefreut haben. Sogar als sie Sirenen heulten und sie die Schutzräume aufsuchten mussten, konnte man in ihren Gesichtern sehen, wie sie sich über die Präsente gefreut haben. Nach einer kurzen Pause übernahm Ingo Bröckel das Wort zum Tagesthema Gutes fördern mit allen Kräften – Hoffnung verbreiten. Zum Abschluss beteten wir gemeinsam, dass wir dankbar sein können, was wir als Christen in Bremen erleben dürfen. Die vielen Werke und Initiativen aus den Reihen der Allianz, die Gutes bewirken, aber auch das Zusammensein mit vielen verschiedenen Gemeinden, um Gott gemeinsam zu loben. Mit dem Segen, dem Vater Unser und einem gemeinsamen Lied gingen wir alle sehr froh gestimmt nach Hause.
Sabine Winkelmann