Kategorien
Jugend

Aus dem Gemeindebrief

Ein Abenteuer in Nürnberg – In der Stadt der Menschenrechte!

Vom 7. bis 11. Juni hat sich eine kleine Delegation unserer Jugend mit der EJHB gemeinsam auf die Reise zum 38. Deutschem Evangelischem Kirchentag (DEKT) nach Nürnberg begeben. Unser Ziel: Als Helfende dort unterstützen, wo wir gebraucht werden. Unser Einsatzort: Die Frankenhalle auf dem Messegelände.

Ganz im Sinne der Losung „Jetzt ist die Zeit“ (Mk 1,15) haben wir unsere Zeit genutzt, um zu erleben und einzupacken, was es mitzunehmen gab: Nebst etlichen Info-Materialien, Merch und guten Gesprächen haben wir viele wertvolle Erfahrungen machen dürfen. Dazu gehörten natürlich nicht nur verschiedene Veranstaltungen des Kirchentags selbst (wie z. B. eine Bibelstunde mit Friedrich Merz, Gottesdienste und Andachten, ein Konzert von Bodo Wartke, verschiedene Podiumsdiskussionen zum Thema Klimagerechtigkeit, Schöpfungstheologie und gesellschaftliche Teilhabe aller Menschen), sondern auch kulturelles Programm wie der Besuch des Reichsparteitag-Geländes, des Gerichtssaals der Nürnberger Prozesse und verschiedene Ausstellungen, die sich mit einer kirchlichen Perspektive auf die Menschenrechte befassten.

Mitgenommen haben wir zudem einen Appell zum Aufbruch in eine Kirche der Zukunft und zur Abkehr von gefährdenden Lebensweisen. In Anbetracht von globalen Veränderungsprozessen, gesellschaftlichen Verwerfungen und Glaubensspaltungen, bedachten wir uns auf das verbindende und lebendige Wort Gottes: Jesus Christus. So wie auch Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm betonte: „Jetzt ist die Zeit, aus dieser Kraft heraus unsere Kirche zu erneuern, so dass sie offener, ökumenischer und einladender wird und die Liebe, von der sie spricht, selbst am meisten ausstrahlt.“

Den DEKT gibt es seit 1949. Nach dem Zweiten Weltkrieg und der Zeit des Nationalsozialismus wurde er ins Leben gerufen. Er hat seine Wurzeln in pietistischen Strömungen, sowie in der ökumenischen Bewegung. Gerade vor diesem historischen Hintergrund war es umso spannender, dass wir in Nürnberg dabei sein durften. Der nächste DEKT findet 2025 in Hannover statt und ich hoffe, dass wir dann wieder sagen können: Wir sind dabei!

Den gesamten Markusbrief können Sie in Papierform in der Gemeinde finden oder als pdf herunterladen.